Mit diesen Schritten lassen sich die häufigsten GPS- und Ortungsprobleme lösen, die in der App für das Smartphone auf Android-Smartphones auftreten. Suchen Sie zunächst die GPS-Signalanzeige in der App für das Smartphone. Sie befindet sich in der linken oberen Ecke der Karte auf dem Bildschirm „Workout starten“.
- In der App für das Smartphone heißt es: „Erlauben Sie MapMyRun, sich mit GPS zu verbinden.“
- In der Regel bedeutet dies, dass die App für das Smartphone nicht über Ihre Erlaubnis verfügt, Standortdaten von Ihrem Smartphone abzufragen.
- Vergewissern Sie sich, dass die App für das Smartphone über die Berechtigung für Standortdienste verfügt.
- Prüfen Sie, ob die Standortdienste auf dem Smartphone aktiviert sind.
- Auf der App für das Smartphone wird ein „durchgestrichenes“ GPS-Signal angezeigt.
- In der Regel bedeutet dies, dass die mobile App die GPS-Hardware des Handys angefordert hat und darauf wartet, Standortdaten zu liefern, aber keine Daten empfangen werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Smartphone eine klare, ungehinderte Sicht auf den Himmel hat.
- Vergewissern Sie sich, dass der Energiesparmodus des Smartphones deaktiviert ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Smartphone über eine funktionierende Internetverbindung verfügt.
- Schalten Sie das Smartphone aus und starten Sie es neu.
- Vergewissern Sie sich, dass das Smartphone nicht überhitzt ist.
- Prüfen Sie, ob es ein Update für die App für das Smartphone gibt.
- Prüfen Sie, ob es ein Update für das Betriebssystem Ihres Smartphones gibt.
- Prüfen Sie, ob die Uhr des Smartphones automatisch eingestellt ist.
- Die App für das Smartphone zeigt teilweise ein rotes, oranges oder gelbes GPS-Signal an.
- In der Regel bedeutet dies, dass die App für das Smartphone Standortdaten von der GPS-Hardware des Smartphones empfängt, aber die Qualität schlecht ist. Oft ist die schlechte Qualität auf die Umgebung zurückzuführen, in der sich das Smartphone gerade befindet.
- Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon eine klare, ungehinderte Sicht auf den Himmel hat.
- Versuchen Sie, einen anderen Aufbewahrungsort für Ihr Smartphone zu verwenden.
- Schalten Sie das Smartphone aus und starten Sie es neu.
- Vergewissern Sie sich, dass das Smartphone nicht überhitzt ist.
- Prüfen Sie, ob es ein App-Update gibt.
- Prüfen Sie, ob es ein Update für das Betriebssystem Ihres Smartphones gibt.
- Die App für das Smartphone zeigt ein vollständig grünes GPS-Signal an.
- In der Regel bedeutet dies, dass die App für das Smartphone Standortdaten von der GPS-Hardware des Smartphones empfängt und dass die Qualität als gut eingestuft wird.
- Wenn Sie eine grüne GPS-Anzeige sehen, aber dennoch ein GPS- oder Ortungsproblem haben, wählen Sie aus den folgenden Hilfethemen dasjenige aus, das Ihr Problem am besten beschreibt.
-
- Die angezeigte Entfernung unterscheidet sich von der mir bekannten Entfernung.
- Der blaue Punkt auf der Karte befindet sich nicht an der richtigen Stelle.
- Die Routenführung auf der Karte weicht von meiner tatsächlichen Route ab.
- Die Routenführung hat eine Lücke oder einen „geradlinigen“ Abschnitt.
- Die App für das Smartphone stoppt die Verfolgung, wenn ich den Bildschirm ausschalte oder mein Mobiltelefon aufbewahre.
- Der Ton des Sprachassistenten ist verspätet oder fehlt.
- Ihr Workout findet in geschlossenen Räumen oder auf einem Laufband statt.
- Ihr Smartphone fühlt sich heiß an oder schaltet sich unerwartet ab.
-
Ihr Smartphone verfügt über keine Internetverbindung.So aktivieren Sie den Standort (GPS) auf Ihrem Smartphone.
- Suchen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Standort“.
- Tippen Sie auf einigen Handys zunächst auf den Bereich „Verbindungen“ und dann auf den Bereich „Standort“.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Standort“ aktiviert ist.
- Wenn ein Eintrag namens „Ortungsmethode“ vorhanden ist, stellen Sie diesen auf „Hohe Genauigkeit“.
So erteilen Sie der App für das Smartphone die Erlaubnis für den Standort (GPS).- Suchen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Bereich „Apps“ oder „Anwendungen“.
- Scrollen Sie nach unten, suchen Sie „MapMyRun“, „MapMyFitness“, „MapMyWalk“ oder „MapMyRide“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie unter „App-Informationen“ auf den Abschnitt „Berechtigungen“.
- Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung „Standort“ aktiviert ist, indem Sie sie auf „Nur bei Verwendung der App zulassen“ setzen.
- Vergewissern Sie sich bei einigen Handys, dass der Schalter „Standort“ aktiviert ist.
Wie Sie ein starkes GPS-Signal erhalten.Um die höchste Qualität bei der Verfolgung des Workouts zu erreichen, benötigt die GPS-Hardware auf Ihrem Smartphone ein starkes Signal von den GPS-Satelliten am Himmel. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Optimierung dieses Systems.- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon außerhalb von Gebäuden benutzt wird. Die GPS-Hardware Ihres Handys erfordert freie Sicht auf den Himmel.
- Verwenden Sie einen Tragegurt oder eine andere dünne und leichte Handyhalterung, um sicherzustellen, dass das Signal der Antenne Ihres Smartphones nicht blockiert oder gestört wird.
- Wenn Sie die App für das Smartphone zum ersten Mal starten, müssen Sie sich möglichst von der WLAN-Verbindung Ihres Telefons entfernen oder diese deaktivieren, damit die GPS-Hardware auf Ihrem Telefon aktiviert wird.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Telefon gut belüftet ist und sich nicht zu warm anfühlt.
- Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Telefons zu mehr als 20 % aufgeladen ist.
- Hohe Gebäude, Bäume, Seen, Flüsse und dichte Wolken sind dafür bekannt die Qualität des GPS-Signals zu beinträchtigen.
- Workouts, die aus einer Bewegung in einem relativ kleinen Kreis (Laufen um eine Bahn) bestehen, sind dafür bekannt, dass sie aufgrund der Kurven und des Signalrauschens eine geringere Verfolgungsgenauigkeit aufweisen.
So deaktivieren Sie den Energiesparmodus auf Ihrem Mobiltelefon.Bei Samsung-Handys wird dieser „Mittlerer Energiesparmodus“ oder „Maximaler Energiesparmodus“ genannt.- Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Bereich „Gerätepflege“ oder „Gerätewartung“ und dann auf das Symbol „Batterie“.
- Bei einigen Handys können Sie auf den Abschnitt „Batterie“ tippen (dabei überspringen Sie den Abschnitt „Gerätepflege“).
- Vergewissern Sie sich, dass „Leistungsmodus“ auf „Optimiert“ oder „Hochleistung“ eingestellt ist. Wählen Sie keinen „Energiesparmodus“.
- Stellen Sie bei einigen Telefonen sicher, dass der „Systemmodus“ auf „Dynamisch“ oder „Hochleistung“ eingestellt ist.
- Vergewissern Sie sich bei einigen Handys, dass der „Batteriesparmodus“ deaktiviert ist.
Wie Sie sicherstellen, dass Sie eine Internetverbindung für GPS haben.Damit ein Smartphone die Suche nach GPS-Satellitensignalen beschleunigen kann, ist eine Internetverbindung erforderlich. Dadurch kann die GPS-Hardware Ihres Smartphones die aktuellen Satellitenpositionen über das Internet abfragen, so dass es beim Start nicht den gesamten Himmel absuchen muss. Beachten Sie, dass es länger dauern kann, bis Ihr Telefon ein GPS-Signal empfängt, wenn es sich in der Nähe eines WiFi-Signals befindet, aber noch nicht auf das Mobilfunknetz umgeschaltet hat (z. B. auf der Straße oder in der Einfahrt vor Ihrem Haus). Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie sich beim ersten Start der App für das Smartphone möglicherweise von der WiFi-Verbindung Ihres Smartphones entfernen oder diese deaktivieren, damit die GPS-Hardware auf Ihrem Smartphone früher aktiviert wird und die Ephemeridendaten des GPS-Satelliten über das Mobilfunknetz Ihres Smartphones abrufen kann.So schalten Sie Ihr Smartphone aus und starten es neu.- Suchen Sie an Ihrem Smartphone die Einschalttaste an der Außenseite. Dies ist in der Regel eine einzelne Taste.
- Halten Sie die Einschalttaste für 3 Sekunden gedrückt.
- Tippen Sie auf das Symbol „Neustart“.
- Warten Sie, bis das Smartphone wieder den Startbildschirm anzeigt. Normalerweise etwa 1 Minute.
So können Sie einem zu warmen oder überhitzten Smartphone Abhilfe schaffen.Wenn ein Smartphone zu warm ist oder sich überhitzt, kann das System entscheiden Dienste zu verlangsamen oder abzuschalten, um den Akku zu schonen. Dies wirkt sich negativ auf die Qualität der Workout-Verfolgung aus. Um dieses Problem zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Handy gut belüftet ist und sich nicht in direktem Sonnenlicht befindet. Verwenden Sie einen Laufgürtel oder einen anderen dünnen und leichten Telefonhalter.So prüfen Sie, ob ein Update für die App für das Smartphone verfügbar ist.- Suchen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Play Store“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Bereich „Suchen Sie nach Apps & Spielen“ und geben Sie „MapMyRun“, „MapMyFitness“, „MapMyWalk“ oder „MapMyRide“ ein.
- Wählen Sie unsere App für das Smartphone aus den Ergebnissen aus (z. B. „MapMyRun by Under Armour“).
- Wenn Sie eine Schaltfläche „Aktualisieren“ sehen, tippen Sie darauf, um das Update jetzt zu installieren.
- Wenn Sie stattdessen eine Schaltfläche „Öffnen“ sehen, ist Ihre App bereits auf dem neuesten Stand.
- Tippen Sie auf das Symbol ⋮ (drei vertikale Punkte), um ein Menü zu öffnen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen „Automatische Aktualisierung aktivieren“ ein Häkchen enthält.
So prüfen Sie, ob ein Betriebssystem für Ihr Smartphone aktualisiert wurde.- Suchen Sie auf Ihrem Mobiltelefon die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Blättern Sie bis ganz nach unten und tippen Sie auf den Abschnitt „Software-Update“ oder „System“.
- Wenn Sie „Herunterladen und installieren“ sehen, tippen Sie auf diese Option und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Tippen Sie, bei einigen Handys, auf „Systemaktualisierung“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
So stellen Sie sicher, dass die App für das Smartphone die Verfolgung fortsetzt, wenn die App nicht im Vordergrund ist oder wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.Wir empfehlen, bei der Verwendung unserer App für das Smartphone alle Energiesparmodi, Akku-Optimierungen und Einstellungen, die Apps automatisch in den Ruhezustand versetzen, zu deaktivieren. Mobiltelefone versuchen möglicherweise, den Akkuverbrauch zu senken, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Dazu gehört auch das Anhalten von Apps, die gerade laufen, und das Anhalten von GPS-Hardware. Diese Maßnahmen wirken sich bekanntermaßen negativ auf die Qualität der Verfolgung des Workouts aus. Um die bestmögliche Qualität der Workout-Aufzeichnungsdaten zu erhalten, muss verhindert werden, dass Ihr Smartphone die App unterbricht oder beendet, während das Workout-Tracking läuft. Während diese Einstellungen möglicherweise die Standardeinstellungen für Apps auf Ihrem Telefon sind, ist die Verfolgung von Workouts ein Sonderfall, den viele Handyhersteller nicht richtig berücksichtigen. Daher wird empfohlen, die folgenden Schritte zu befolgen, um sicherzustellen, dass diese Einstellungen für unsere Workout-Tracking-App optimal sind.Weitere technische Informationen zu diesem Handy-Hersteller-Problem finden Sie unter https://dontkillmyapp.com.- Samsung (Galaxy-Serie) - Android 12 und höher
- Suchen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Batterie- und Gerätepflege“.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Batterie“.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Einschränkungen der Hintergrundnutzung“.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Nie schlafende Apps“.
- Tippen Sie auf das +-Symbol oben rechts.
- Suchen Sie nach „MapMyRun“, „MapMyFitness“, „MapMyWalk“ oder „MapMyRide“, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Samsung (Galaxy-Serie) - Android 11 und niedriger
- Suchen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Gerätepflege“ oder „Gerätewartung“.
- Tippen Sie auf das Symbol „Batterie“.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „App-Energieverwaltung“.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Apps, die nicht in den Ruhezustand versetzt werden können“.
- Tippen Sie auf das +-Symbol oben rechts.
- Suchen Sie nach „MapMyRun“, „MapMyFitness“, „MapMyWalk“ oder „MapMyRide“, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Google (Pixel 5, Pixel 6, und andere)
- Suchen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Bereich „Apps“ oder „Anwendungen“.
- Wenn die App für das Smartphone nicht in der Liste „Zuletzt geöffnete Apps“ enthalten ist, tippen Sie auf den Abschnitt „Alle Apps anzeigen“.
- Scrollen Sie nach unten, suchen Sie „MapMyRun“, „MapMyFitness“, „MapMyWalk“ oder „MapMyRide“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Batterie“.
- Vergewissern Sie sich, dass die Option „Uneingeschränkt“ ausgewählt ist.
- Suchen Sie auf Ihrem Smartphone die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Batterie“.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „App-Start“.
- Suchen Sie „MapMyRun“, „MapMyFitness“, „MapMyWalk“ oder „MapMyRide“.
- Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche deaktiviert ist und „Manuell verwalten“ angezeigt wird.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollkästchen „Automatischer Start“, „Sekundärer Start“ und „Im Hintergrund ausführen“ alle aktiviert sind.
- Kehren Sie auf dem Startbildschirm Ihres Handys zurück.
- Suchen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den Bereich „Apps“ und dann erneut auf den Bereich „Apps“.
- Tippen Sie auf das Symbol ⋮ (drei vertikale Punkte), um ein Menü zu öffnen.
- Tippen Sie auf „Special Access“.
- Tippen Sie auf ,,Batterieoptimierung“.
- Wenn Sie ,,Nicht erlaubt“ sehen, tippen Sie darauf und wählen Sie ,,Alle Apps“.
- Suchen Sie „MapMyRun“, „MapMyFitness“, „MapMyWalk“ oder „MapMyRide“ und tippen Sie darauf.
- Vergewissern Sie sich, dass die Option „Nicht zulassen (kann den Akku schneller entladen)“ aktiviert ist.
- Eine Anleitung für den Hersteller Ihres Smartphones finden Sie unter https://dontkillmyapp.com/
Warum zeigen andere mobile Apps meinen Standort an, aber unsere App für das Smartphone nicht?
Andere mobile Apps wie die Google Maps-App oder unsere App können Ihren Standort als blauen Punkt auf der Karte anzeigen, dies kann ein geschätzter Standort sein. Dies bestätigt nicht, dass Ihr Mobiltelefon ein GPS-Signal hat oder dass ein GPS-Standort ermittelt wurde oder dass es ordnungsgemäß funktioniert. Mobile Apps können Ihren Standort mithilfe von Mobilfunknetzen oder Wi-Fi schätzen. Diese Schätzungen mögen für die Lokalisierung eines nahegelegenen Geschäfts oder die Anzeige von Fahrzeugen auf großen Straßen ausreichen, für die Verfolgung von Workout-Aktivitäten wie Gehen, Laufen oder Radfahren sind sie jedoch nicht geeignet.
Warum funktioniert Ihre App für das Smartphone nicht mit dem GPS meines Smartphones?
Unter Android kann unsere App nur die GPS-Hardware Ihres Geräts ein- und ausschalten. Unsere App hat keine Erlaubnis von Android, Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. Die Qualität und die Zeit, die benötigt wird, um ein GPS-Signal zu finden, hängt von Ihrem Android-Gerät und dessen Hersteller ab.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.